0 0

Eva und Adam. Wandlungen eines Mythos.

Von Kurt Flasch. München 2021.

13,5 x 21,5 cm, 134 S., 15 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1289012
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Der Mythos von Eva und Adam ist eines der mächtigsten Bild- und Denkmotive der westlichen Kultur. In den entscheidenden Wandlungen unserer Geschichte wurde er umgestaltet; die großen sozialen, intellektuellen und künstlerischen Schübe spiegeln sich in seinem Bild. Kurt Flasch geht in diesem faszinierenden Essay den kulturhistorischen, theologischen und kunstgeschichtlichen Aspekten dieses Mythos nach und erzählt von dessen Wandlungen. Dabei rückt es Eva ein wenig in den Vordergrund und zeigt erneut die Macht des männlichen Blicks auf die Frau. Im ersten Teil des Buches präsentiert Flasch die Bilder und Erzählungen, ihre Umformungen und Auslegungen. Im zweiten Teil gibt er einen Eindruck von der europäischen Denkarbeit an dem ursprünglich orientalischen Stoff und stellt die Doktrinen und Denkgebäude vor, die von der Paradieserzählung motiviert wurden - das große christliche Dauerthema von Erbsünde und Rettung.
Details
  • Autor Kurt Flasch
  • Erscheinungsdatum 09.02.2017
  • Verlag C. H. Beck
  • Anzahl Seiten 134
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Verlag C.H. Beck oHG | Wilhelmstr. 9 | 80801 München | Deutschland | www.beck.de
  • Produktsprache deutsch
Von Kurt Flasch. München 2019.
Statt 19,95 €
vom Verlag reduziert 9,95 €
Von Katharina Ceming, Jürgen Werlitz. ...
Originalausgabe 20,00 € als
Sonderausgabe** 9,99 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Hanno Depner. München 2019.
Statt 22,00 €
vom Verlag reduziert 7,99 €
Von Clifford A. Pickover. Köln 2020.
Originalausgabe 39,95 € als
Sonderausgabe** 12,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Hg. Kai Brodersen u.a. Stuttgart 2006.
Statt 39,95 €
vom Verlag reduziert 17,99 €
Von Martin Ritt. Produktion 1965.
Statt 34,99 €
nur 24,99 €