0 0

Gegen Trump. Wie es dazu kam und was wir jetzt tun müssen.

Von Naomi Klein. Frankfurt am Main 2017.

12,5 x 20,5 cm, 208 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1014811
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Wie konnte es dazu kommen, dass Donald Trump Präsident der USA wurde? Der mit »alternativen Fakten« gegen Einwanderer, gegen Frauen, gegen Wissenschaft, gegen Pressefreiheit hetzt und seine populistische Agenda schamlos durchsetzt? Überzeugend zeigt Naomi Klein, dass Trump weder aus dem Nichts aufgetaucht ist noch ein politischer Unfall ist. Seine Wahl ist die konsequente Fortsetzung einer Entwicklung, die schon vor Jahren begann. Trump ist Agent eines ungezügelten Kapitalismus, zunehmender Ungleichheit, zunehmenden Rassismus und Protektionismus. Um gegen seine perfide Strategie der Schock-Politik anzugehen, braucht es mehr als Wut und Protest. Aus ihrer messerscharfen Analyse entwickelt die bekannte Aktivistin und Bestsellerautorin Naomi Klein eine ganz konkrete, optimistische Strategie des neuen Widerstands.
Details
  • Verlag S. Fischer
  • Anzahl Seiten 368
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben S. FISCHER Verlag GmbH | Hedderichstr. 114 | 60596 Frankfurt am Main | Deutschland | www.fischerverlage.de
  • Produktsprache deutsch