0 0

Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump.

Von Christopher Clark. München 2022.

13,5 x 21,5 cm, 336 S., 12 s/w.-Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 1342533
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme aus dem Dritten Reich über Gehorsam und Courage? Und wie lässt sich Weltgeschichte schreiben, ohne dabei dem Eurozentrismus verhaftet zu bleiben? Christopher Clark, der mit seinen Büchern über Preußen und den Beginn des Ersten Weltkriegs Millionen Leser begeistert hat, beweist mit seinem neuen Band, wie vielfältig seine Interessen als Historiker sind. In insgesamt 13 ebenso klugen wie elegant geschriebenen Essays zeigt er, wie sehr historische Ereignisse und Taten, Vorstellungen von Macht und Herrschaft über die Zeiten hinweg fortwirken - bis heute.
Wiesbaden 2010.
Originalausgabe 10,00 € als
Sonderausgabe** 5,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ricardo Piglia
Statt 17,00 €*
nur 4,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Herfried Münkler. Hg. Hannes ...
20,00 €
Produktion 1981.
Statt 26,99 €
nur 17,99 €

 

Bestelltelefon

(01806) 888 444
(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

 

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands
mit der Deutschen Post AG

 

Sicher einkaufen

Dank SSL Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.