0 0

Living in Japan.

Von Alex Kerr, Kathy Arlyn Soko. Hg. Angelika Taschen. Fotos Reto Guntli. Köln 2024.

15,5 x 21,5 cm, 480 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Versand-Nr. 1292579
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Die traditionelle japanische Baukunst zeugt von einer solchen Sicherheit der Proportionen und Feinheit in den Details, dass sie sich eigentlich kaum noch verbessern lässt. Dennoch finden zeitgenössische japanische Designer und Architekten immer wieder zu verblüffenden Neuinterpretationen überlieferter Bauformen und Entwürfen von hohem ästhetischen Wert für die Bewohner wie für den Betrachter. Ob es sich um ein tadellos erhaltenes traditionelles Haus handelt oder um eine schnittige moderne Wohnung: Charakteristisch für die gelungensten japanischen Wohnräume ist die Vorliebe für geschickt zugeschnittene Räume, die Reduktion auf das Wesentliche und eine Vorliebe für warme Materialien wie Holz, Backstein und Bambus, ohne dabei Berührungsangst vor Beton, Stahl und modernsten Baustoffen zu zeigen.Von einem Bauernhaus mit Reetdach, heute von einem Zen-Priester bewohnt, über Tadao Andos experimentelles 4×4-Haus und Shigeru Bans konzeptionelles »Shutter House« bis zu einer wunderschönen Hommage an den Bambus zeigt dieser elegante und wunderbar fotografierte Architekturführer den ganzen Facettenreichtum des zeitgenössischen japanischen Wohnens. (Text dt., engl., franz.)
Details
  • Verlag TASCHEN
  • Anzahl Seiten 480
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herausgeber Alex Kerr
  • Herstellerangaben TASCHEN GmbH | Hohenzollernring 53 | 50672 Köln | Deutschland | www.taschen.com
  • Produktsprache deutsch, englisch, französisch
Illustriert von Barbara Behr. Münster ...
7,00 €
Von Wolfgang Zumdick. Frankfurt 2013.
Statt 22,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Philip Jodidio. Köln 2021.
200,00 €
Von Barbara und René Stoeltie. Hg. ...
Originalausgabe 30,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Jean Galard. Baden 2008/09.
Statt 116,00 €*
nur 29,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis