0 0

Peter Sloterdijk. Sphären.

Berlin 2004.

12,5 x 22,5 cm, 2584 S., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1286161
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Mit dem Band Schäume hat Peter Sloterdijk den dreiteiligen Versuch seiner neuen Erzählung der Geschichte der Menschheit vollendet. Der 1998 erschienene erste Band »Blasen« rekonstruiert, wie durch das nahe Zusammen-Sein von Menschen mit Menschen ein Intérieur besonderer Art gestiftet wird. Im zweiten Band, dem philosophischen Roman »Globen« (1999) wird erzählt, wie das klassische metaphysische Denken als Kontemplation des großen runden Ganzen auf die Welt, den Globus, ausgreift und gleich mehrere Formen der Globalisierung in Gang setzt. Der dritte Band »Schäume« nun bietet eine philosophische Theorie des gegenwärtigen Zeitalters unter dem Gesichtspunkt, daß das Leben sich multifokal entfaltet. Schäume beantwortet die Frage, wie das Band beschaffen ist, das die Einzelnen zu dem zusammenfaßt, was die soziologische Tradition die »Gesellschaft« nennt. Aufgrund seiner Beschäftigung mit den drängendsten Fragen ist es möglich, mit dem dritten Teil von Sphären zu beginnen, als ob er der erste wäre. Er ist es in gewisser Hinsicht tatsächlich.
Details
  • Verlag Suhrkamp
  • Anzahl Seiten 2584
  • Bindung paperback
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Suhrkamp Verlag AG | Torstr. 44 | 10119 Berlin | Deutschland | www.suhrkamp.de
  • Produktsprache deutsch
Von Lorenz Jäger. Berlin 2021.
28,00 €
Zürich 2018.
14,00 €
Hg. Ingrid Mössinger. Chemnitz 2006.
Statt 39,80 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis