0 0

Konfuzius. Gespräche.

In der Übersetzung von Richard Wilhelm. Wiesbaden 2005.

13 x 20,5 cm, 446 S., geb. Sonderausgabe.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 301906
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Konfuzius war einer der herausragenden Denker Chinas, dessen Lehre erst in den nach seinem Tod aufgezeichneten Gesprächen überliefert wurde. Die Lehre des Konfuzius konzentriert sich auf das praktische Leben der Menschen und propagiert Lebenbejahung. Die Logik als Disziplin lehnt sie ebenso wie die Metaphysik ab. Der Idealmensch des Konfuzius ist der »Edle«, der bei allem das Maß hält, bei dem äußere und innere Qualitäten im Gleichgewicht zueinander stehen. Seine Wirkung auf das Leben in China ist bis heute spürbar.
Details
  • Autor Konfuzius
  • Erscheinungsdatum 01.01.2005
  • Anzahl Seiten 446
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herausgeber marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
  • Herstellerangaben marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg GmbH | Römerweg 10 | 65187 Wiesbaden | Deutschland | www.verlagshausroemerweg.de
  • Produktsprache deutsch
Hg. Rainer Bauer. Ditzingen 2020.
Originalausgabe 98,00 € als
Sonderausgabe** 36,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Elena Passarello. München 2018.
Statt 24,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Udo Gansloßer, Kate Kitchenham. ...
45,00 €
München 2019.
Statt geb. Originalausgabe 40,00 €
als Taschenbuch** 22,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Frida Ichak. Sonderausgabe Darmstadt ...
Originalausgabe 35,00 € als
Sonderausgabe** 9,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Jan Urbich. Stuttgart 2016.
Statt 19,95 €*
nur 4,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis