0 0

Alexander Kluge. Chronik der Gefühle. 2 Bände.

Berlin 2004.

2 Bde. à 14,5 x 21,5 cm, zus. 2036 S., zahlr. Abb., pb. im Schuber.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1290754
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Alexander Kluges Opus magnum ist ein durch Zeit und Geschichte mäanderndes Buch der Emotionen, das aus immer neuen Blickwinkeln unsere manchmal rätselhaften, manchmal seltsam resistenten Verhaltensweisen, Reaktionen und Leidenschaften zu ergründen sucht. Die beiden Bände Basisgeschichten und Lebensläufe enthalten sämtliche erzählerischen Texte Kluges in einer Dramaturgie, die »funktioniert« wie unsere Erinnerung: von der Gegenwart aus rückwärts. Die neuesten Geschichten erzählen vom Beginn des 21. Jahrhunderts, schildern Lebensläufe um 1989, aus der Zeit der Bonner Republik und weiter zurück bis 1945. Manchmal in lakonischer Kürze, manchmal ausgreifend und mit Pressefotos überraschende Zusammenhänge herstellend, macht Kluge ein halbes Jahrhundert sichtbar und mit ihm dessen emotionale Temperatur. Sichtbar wird: Zeit und Geschichte nehmen auf unsere Lebensläufe und -pläne, auf menschliches Maß bekanntlich keinerlei Rücksicht. Das macht die Gefühle rebellisch. Und das hat Folgen.
Details
  • Autor Alexander Kluge
  • Erscheinungsdatum 29.11.2004
  • Verlag Suhrkamp
  • Anzahl Seiten 2036
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung paperback
  • Herstellerangaben Suhrkamp Verlag AG | Torstr. 44 | 10119 Berlin | Deutschland | www.suhrkamp.de
  • Produktsprache deutsch
Von Ingo F. Walther u.a. Köln 2018.
Originalausgabe 60,00 € als
Sonderausgabe** 30,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
1969-1978/2020.
Statt 59,99 €
nur 34,99 €
Von Joaquim Paulo. Hg. Julius Wiedemann. ...
Originalausgabe 50,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Joaquim Paulo. Hg. Julius Wiedemann. ...
Originalausgabe 50,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Robbie Busch u.a. Köln 2020.
Originalausgabe 50,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Leipzig 2015.
Statt 16,90 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis