0 0

Aramäisch. Weltsprache des Altertums.

Von Holger Gzella. München 2023.

14 x 21,5 cm, 480 S., 30 Abb., 5 Karten, geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1423860
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Das Aramäische war über tausend Jahre lang die Lingua franca zwischen Indus und Nil, ja mehr noch: Durch mächtige Netzwerke von Beamten und Schreibern prägte es Politik, Recht, Literatur und Religion der Alten Welt. Wichtige Teile des Alten Testaments sind auf Aramäisch geschrieben, Jesu Muttersprache war Aramäisch, das rabbinische Judentum war zum großen Teil aramäischsprachig, und die orientalischen Kirchen sind (teils bis heute) ohne das Aramäische als Literatur- und Liturgiesprache nicht zu denken. Im 7. Jahrhundert schließlich wurde das Aramäische vom Arabischen, der Sprache des Korans, als Leitsprache des Orients abgelöst. Die aramäische Sprache ist in Forschung und öffentlicher Wahrnehmung zu Unrecht ins Abseits geraten. Holger Gzellas faszinierende Gesamtdarstellung bringt ein »vergessenes Weltreich« zum Vorschein, das in den Weltreligionen bis heute weiterlebt.
Katalog deutsche Ausgabe.
59,00 €
Von Annie Ernaux. Berlin 2023.
15,00 €
Von Najat Kaanache. München 2020.
Statt 45,00 €
vom Verlag reduziert 24,99 €
Von Ben Wilson. Frankfurt am Main 2022.
34,00 €
Von Alex und Léo Guarneri. Berlin 2016.
Statt 25,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Kathrin Baumstark. Katalog, Bucerius ...
45,00 €