0 0

Victor Hugo. Der Rhein.

Vorwort von Annette Seemann. Berlin 2010.

12,5 x 18,5 cm, 109 S., zahlr. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1290819
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Victor Hugo unternahm in seinem Leben zwei Rheinreisen, 1839 und 1840. Seine Eindrücke hielt er in seinem Prosatext »Le rhin« fest. Darin schildert er nicht nur den Ort von Sagen, Märchen und Ruinen, der der Rhein für ihn von Kindheit an war, sondern setzt sich auch mit dessen politischer Bedeutung als Grenzfluß zwischen Frankreich und Deutschland auseinander. Und sowohl vor Ort als auch aus der Erinnerung entstanden über 100 Rheinzeichnungen. Denn Hugo war auch ein begnadeter Zeichner. In jüngster Zeit wird er mit seinen phantastischen, magischen Blättern als ein Künstler der frühen Moderne erkannt und William Turner und Gustave Moreau an die Seite gestellt. Dieser Band präsentiert Auszüge aus dem Text in neuer Übersetzung zusammen mit Hugos schönsten Rheinzeichnungen und zeitgenössischen Fotografien.
Details
  • Autor Victor Hugo
  • Erscheinungsdatum 15.03.2010
  • Verlag Insel
  • Anzahl Seiten 109
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG | Torstr. 44 | 10119 Berlin | Deutschland | www.insel-verlag.de
  • Produktsprache deutsch
Mit einem Vorwort von Volker Ullrich. ...
16,00 €
Reinbek 2016.
Statt geb. Originalausgabe 18,95 €
als Taschenbuch** 14,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Köln 2020.
Mängelexemplar. Statt 22,00 €
nur 7,95 €
Hg. Antje-Britt Mählmann. Katalog, ...
44,00 €
Von Volker Weidermann. Köln 2019.
Mängelexemplar. Statt 22,00 €
nur 7,99 €
Produktion 2012-2016
Statt 99,99 €
nur 69,99 €