0 0

Per Anhalter durch die Antike. 1400 Jahre griechisch-römische Geschichte und ihre Aktualität.

Von Alexander Rubel. Wiesbaden 2017.

14 x 21 cm, 300 S., zahlr. s/w-Abb., Karten, geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1001922
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Das, was wir heute geläufig als »Antike« bezeichnen, ist mehr als eine zeitlich ferne Epoche. Die Antike ist seit der Renaissance Vorbild und Kristallisationspunkt der Moderne, der Aufklärung und der gesamten Wissenschaft. Auf ihren geistigen Hinterlassenschaften errichteten Denker, Philosophen und Staatsmänner die Grundpfeiler des heutigen Europas und unserer westlichen Welt. Alexander Rubel liefert einen kenntnisreichen Überblick über die sozial- und geistesgeschichtlichen Realitäten der Antike und macht darüber hinaus die Bedeutung dieser Gründungsepoche des Abendlandes für unsere Gegenwart deutlich. Dem Leser eröffnet sich die schillernde Welt einer der spannendsten und prägendsten Epochen, mit ihren strahlenden Triumphen und dunklen Abgründen. Dieses Buch macht in verständlicher Form und mit erhellenden Beispielen deutlich, dass unsere moderne Welt 2.0 ihre »fremd gewordenen Fundamente« (Manfred Fuhrmann) nicht verleugnen kann. Die Beschäftigung mit der positiven Kraft der Antike ist für unsere Gesellschaft ein Gewinn.
Von Nia Gould. Köln 2020.
16,00 €
Von Wolfgang Röd. München 2013.
Statt 16,95 €
vom Verlag reduziert 6,95 €
Von Alexander Demandt. Berlin 2014.
Statt 26,00 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Warum Kirchenmäuse arm sind, was das ...
9,99 €
Von Ian Harrison, James Harrison, Sally ...
24,95 €