0 0

Red Metal. Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR.

Von Nikolai Okunew. Berlin 2021.

16,5 x 23,5 cm, 400 S., 120 s/w-Abbildungen, pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1293079
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre die vermutlich größte jugendliche Subkultur in der DDR. Sie gingen arbeiten, denn Schallplatten, ihr Outfit und Shopping-Fahrten nach Budapest waren teuer. Für Politik interessierten sie sich jedoch kaum. Die SED war deshalb verunsichert, wie sie mit der Jugendkultur umgehen sollte, und bemühte sich letztlich erfolglos, die Metal-Szene für ihre Ziele einzuspannen. Nikolai Okunew erzählt auf der Basis umfassender Archivrecherchen, dutzender Interviews und der breiten Szene-Überlieferung die Geschichte der Heavy-Metal-Szene in der DDR. Er zeigt, wie sich ihre Bands entwickelten und die Fans an den Wochenenden scharenweise in alle Ecken des Landes fuhren, um dort zu feiern, zu trinken und zu headbangen. Konflikte mit der Polizei und der Stasi werden dabei ebenso deutlich wie die Rolle des Radios, das den Heavy Metal ins Land trug.
Details
  • Autor Nikolai Okunew
  • Erscheinungsdatum 15.11.2021
  • Anzahl Seiten 352
  • Bindung paperback
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Ch. Links Verlag ein Imprint von Aufbau Verlage GmbH & Co. KG | Prinzenstr. 85 D | 10969 Berlin | Deutschland | www.christoph-links-verlag.de
  • Produktsprache deutsch