0 0

Emanuel Schikaneder. Der Mann für Mozart.

Von Eva Gesine Baur. München 2012.

13 x 21,5 cm, 464 S., 85 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1261878
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Dass er das Libretto zu Mozarts letzter Oper, der Zauberflöte, schrieb, hat seinen Namen unvergesslich gemacht. Seinen Zeitgenossen aber war er aus ganz anderen Gründen ein Begriff: als waghalsiger Unternehmer, revolutionärer Theatermacher und frecher Kampfgeist, der sich mit Goethes Schwager Vulpius ebenso anlegte wie mit Kritikern und der Obrigkeit. Seine Karriere begann ganz unten. Schikaneder war ein Lakaiensohn. Doch er wurde zu einem Universaltalent: Bühnendichter und Theaterdirektor, Tänzer und Regisseur, gefeierter Darsteller des Hamlet und Sänger des ersten Papageno. Kein Theatermann seiner Zeit besaß mehr Instinkt für das Populäre, mehr Sinn für Bühnenmagie durch die neuesten Techniken und Erfindungen, mehr Mut für Experimente. Schikaneders Freilichtaufführungen mit Kutschen, Pferden und Feldlagern, seine Dramen mit brennenden Schlössern und fliegenden Walküren, seine Lustspiele voll Drastik und Erotik machten ihn berühmt. Stärker als die wenigen ganz großen Genies erhellt eine Gestalt wie Schikaneder die eigene Epoche, weil die Achterbahn seiner Existenz durch alle Wirklichkeiten führt, die erbärmlichen, die schrillen und die funkelnden. »Eva Gesine Baur hat eine große Biographie dieses ungemein vitalen Mannes vorgelegt und dabei das Augenmerk keineswegs nur auf die Zusammenarbeit mit Mozart gelegt.« (FAZ).
Details
  • Verlag C. H. Beck
  • Anzahl Seiten 464
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Verlag C.H. Beck oHG | Wilhelmstr. 9 | 80801 München | Deutschland | www.beck.de
  • Produktsprache deutsch
Stuttgart 2020.
Statt geb. Originalausgabe 20,00 €
als Taschenbuch** 11,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2016.
Statt 12,90 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Heinrich Hemme. Köln 2020.
Originalausgabe 14,90 € als
Sonderausgabe** 5,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Einfach und originell.
Statt 9,95 €
nur 4,95 €