0 0

Mark Twain. Aus den Erinnerungen von Adam und Eva. Ziemlich eingedeutscht von Andreas Thalmayr alias Hans Magnus Enzensberger.

Illustriert von Francesco Ciccolella. München 2019.

16,5 x 22 cm, 96 S., durchg. vierfarb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1107739
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Ein Mann, eine Frau. Ein Baum, ein Apfel, eine Schlange. Diese Geschichte kennt jeder. Das Tagebuch von Adam und Eva enthüllt nun: Das Miteinander von Mann und Frau war von Anfang an wenig paradiesisch. Auch hier bestimmen lästige Gewohnheiten und ungeliebte Hobbys den Alltag; ewigen Missverständnissen folgen Krach und Versöhnung. Und als sich mit Kain und Abel Nachwuchs einstellt, ist das Chaos perfekt. Auf den Spuren legendärer Einfälle Mark Twains und deren einfallsreicher Übersetzung durch Hans Magnus Enzensberger stürzt sich Andreas Thalmayr hinein in die allererste Sünde. Gemeinsam mit dem Illustrator Francesco Ciccolella erzählt er ihre Geschichte für alle Paare neu: unverhüllter und bildschöner als je zuvor.
Zürich 2013.
Statt 12,90 €*
nur 2,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Michaela Vieser, Irmela Schautz. ...
Originalausgabe 19,99 € als
Sonderausgabe** 7,99 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Commissario Montalbano ringt um Fassung. ...
Statt 22,00 €*
nur 7,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Andrea Camilleri. Reinbek 2020.
Mängelexemplar. Statt 22,00 €
nur 7,95 €
Von Michael Wadleigh. Produktion 1969.
Statt 19,99 €
nur 9,99 €