Für Tacitus ist das Land der Germanen »schaurig durch seine Wälder«, bei Shakespeare erfüllt sich Macbeths rätselhafte Prophezeiung: »Der Wald fing an zu gehen«. Der »Waldbauernbub« Peter Rosegger erfährt die steirischen Wälder als existenzielles Abenteuer, Henry David Thoreau will im Wald »die schwierige Kunst des Lebens üben«. »Das Waldbuch« präsentiert in Prosa und Gedicht ganz besondere Walderlebnisse, von Eichendorff bis W. G. Sebald, von Madame de Staël bis Sarah Kirsch, vom »Rotkäppchen« bis zu Thomas Bernhards »Holzfällen«. Ergänzt wird die Anthologie durch farbige Fotografien von Sabine Wenzel aus ihrem singulären Zyklus »Der Deutsche Wald«.