Beschreibung
»Ein Fest für Voyeure, Soziologen, Bibliophile. Mit Abstand das ausführlichste und aufwendigste Kompendium, das je über die Kunstform Pin-up gestaltet wurde.« (Profil) Pin-up-Kunst, d. h. Zeichnungen und Gemälde von knapp bekleideten Mädchen, wurde zwischen den 1920er und 1970er Jahren für die Verwendung in Kalendern, Zeitschriftencovern und Centerfolds entwickelt. Hatten die leicht geschürzten Mädchen, die ursprünglich als Kalendergirls und Seelentrost die Spinde von Soldaten und Arbeitern zierten, damals lediglich das Interesse einiger fanatischer Sammler gefunden, so haben sie es mittlerweile in die angesehensten Museen der Welt geschafft. Bilder von Größen der Pin-up-Kunst wie Alberto Vargas, George Petty oder Gil Elvgren, die 1996 noch für 2.000 Dollar zu haben waren, kosten heute 200.000 Dollar und mehr. Basierend auf dem großformatigen Band »Art of Pin-up« stellt diese handliche Ausgabe fast 100 Künstler vor und enthält ausführliche Informationen zu den zehn wichtigsten Vertretern dieses Genres. Jedes Kapitel enthält eine exquisite Reproduktion eines alten Kalenders oder Covers sowie Biografien und Kunstwerke von 85 Illustratoren. (Text dt., engl., frz.)
Details
- Autor Sarahjane Blum, Louis Meisel
- Erscheinungsdatum 05.11.2021
- Verlag TASCHEN
- Anzahl Seiten 548
- Herkunftsland Deutschland
- Bindung gebunden
- Herstellerangaben TASCHEN GmbH | Hohenzollernring 53 | 50672 Köln | Deutschland | www.taschen.com
- Herausgeber Dian Hanson
- Produktsprache deutsch, englisch, französisch