0 0

Käthe Kollwitz und ihre Freunde. Katalog zur Sonderausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz.

Hg. Käthe-Kollwitz-Museum Berlin. Berlin 2017.

21 x 26 cm, 160 S., 184 Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1015613
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


In seinen Freundschaften offenbart sich das Wesen eines Menschen. So wird auch das Bild, das wir von Käthe Kollwitz und ihrer Kunst pflegen, noch einmal präzisiert, wenn wir ihren Umgang mit Kollegen, Freunden und Bekannten befragen. Wieviel Nähe suchte sie zum Akademiepräsidenten Max Liebermann, zum Dichterfürsten Gerhart Hauptmann? Was beschäftigte die Freunde Otto Nagel, Heinrich Zille und Käthe Kollwitz? Was vertraute sie dem Kunstkritiker Julius Elias an? Wie begegnete sie dem berühmten Albert Einstein? Was bedeutete sie dem jungen Maler Reinhard Schmidhagen? Was fesselte sie an der Reformpädagogik von Fritz Klatt? Welche ihrer Werke begeisterten den Sammler Julius Freund? Wie versuchte ihr Hermann F. Reemtsma nach 1938 zu helfen? Der Ausstellungskatalog spürt solchen beispielhaft ausgewählten Freundschaften nach und lässt Kunstwerke, Briefe, Fotos und Dokumente ihre je eigene Geschichte erzählen.
Hg. Ingrid Mössinger. Chemnitz 2006.
Statt 39,80 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. von Christian Liedtke. Hamburg 2006.
Statt 45,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Hans-Dieter Mück. Weimar 2014.
Statt 98,00 €
vom Verlag reduziert 39,99 €
Die Bibliothek der verbotenen Bücher, ...
Statt 9,99 €*
nur 3,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Zürich 2013.
Statt 12,90 €*
nur 2,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Jenny Williams. Berlin 2019.
Statt 26,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis