0 0

Der Gandersheimer Schatz im Vergleich. Zur Rekonstruktion und Präsentation von Kirchenschätzen.

Hg. Hedwig Röckelein. Regensburg 2012.

17 x 24 cm, 324 Seiten, 160 Abb., davon 78 farbig, Leinen.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 576816
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen den vielfältigen materiellen Schatz an Reliquien, Skulpturen, Glas- und Wandmalereien, Inschriften, Gemälden und Textilien aus den Kirchen, Klöstern und Stiften in Gandersheim, Brunshausen und Clus vom 9. Jahrhundert bis in die Barockzeit vor und vergleichen ihn mit geistlichen Schätzen aus ganz Deutschland. Sie vergleichen den bedeutenden Gandersheimer Schatz mit erhaltenen und verloren gegangenen geistlichen Schätzen aus Lüneburg, Lamspringe, Bilshausen, Hildesheim, Essen, Halberstadt und Konstanz. Ausgehend von diesen Beispielen werden die generellen Probleme der Bestandsrekonstruktion und Restaurierung, der Musealisierung und Präsentation historischer Kirchenschätze in heutiger Zeit dargelegt. (schnell+steiner)
1963-1966/2019.
Statt 39,99 €
nur 19,99 €
Herbert von Karajan dirigiert
5,95 €
Unter der Leitung von Herbert von ...
14,95 €
Herbert von Karajan dirigiert
Statt 16,99 €
nur 3,99 €
Hg. Caroline Campbell, Dagmar Korbacher ...
Statt 39,90 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

 

Bestelltelefon

(01806) 888 444
(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

 

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands
mit der Deutschen Post AG

 

Sicher einkaufen

Dank SSL Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.