0 0

Die Rache des Analogen. Warum wir uns nach realen Dingen sehnen.

Von David Sax. Salzburg 2017.

14 x 22 cm, 316 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1023543
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Auf dem Weg zur digitalen Utopie geschieht etwas Eigenartiges: Wir entwickeln wieder eine Schwäche für analoge Produkte und Ideen, deren Überflüssigkeit die Tech-Gurus beschworen hatten. Branchen, die vor Kurzem noch altmodisch anmuteten - von der Schallplattenproduktion bis hin zum Buchladen um die Ecke -, sind nun gefragter denn je. Die Rache des Analogen ist da. David Sax hat mit zahlreichen Unternehmern, Inhabern von kleinen Geschäften und großen Konzernen, gesprochen, die einen Markt abseits von Apps oder virtuellen Lösungen bedienen: Sie verkaufen echte Produkte zum Anfassen. Sax’ Buch offenbart, dass eine durch und durch digitale Existenz wenig erstrebenswert und eine Zukunft in der wirklichen Welt für uns alle attraktiv ist.
Ein Meilenstein der Rockmusik.
14,95 €
Regie Roger Appleton. Produktion 2016.
Statt 16,99 €
nur 9,99 €
Von M. C. Hühne. Berlin 2014.
Statt 600,00 €*
nur 198,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Hanno Depner. München 2019.
Statt 22,00 €
vom Verlag reduziert 7,99 €
Hamburg 2013.
Statt 49,95 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
2019.
Statt 19,99 €
nur 7,95 €

 

Bestelltelefon

(01806) 888 444
(pro Anruf 20 Cent inkl. MwSt.)

 

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands
mit der Deutschen Post AG

 

Sicher einkaufen

Dank SSL Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.