Diese Biografie Werner Sombarts stellt Leben und Werk des einflussreichsten deutschen Sozialwissenschaftlers zwischen Kaiserreich und nationalsozialistischer Diktatur dar. Sie verbindet die wissenschaftliche und politische Entwicklung Sombarts mit der Betrachtung seiner sich wandelnden Lebensbedingungen. Auf diese Weise gelingt Friedrich Lenger ein dichtes Porträt nicht nur Werner Sombarts und seiner Epoche, sondern auch der Gelehrtenkultur in Deutschland überhaupt.