0 0

Friedrich Christoph Dahlmann. Eine Biographie.

Von Wilhelm Bleek. München 2021.

13,5 x 21,5 cm, 472 S., 33 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1289047
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
1837 prangerte Friedrich Christoph Dahlmann (1785-1860) mit sechs anderen Göttinger Professoren die Aufhebung der Verfassung im Königreich Hannover an. Als Wortführer der »Göttinger Sieben« wurde der Historiker und Lehrer der Politik zu einem der Heroen des deutschen Vormärz. Wilhelm Bleek legt nun die erste Biografie Dahlmanns vor und zeichnet dabei ein lebendiges Porträt seiner Epoche. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war der in Wismar geborene Gelehrte eine der prägenden Figuren. Mit Heinrich von Kleist inspizierte er 1809 die Leichenberge auf dem Schlachtfeld von Aspern und mit den Brüdern Grimm verband ihn eine enge Freundschaft. Er war einer der Väter der Paulskirchenverfassung von 1848 und gehörte zu der Delegation, die dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Kaiserkrone anbot. Nicht zuletzt zählt ihn die deutsche Politikwissenschaft zu ihren Gründern. In seiner Biografie spürt Wilhelm Bleek dem Wechselverhältnis von akademischer Gelehrsamkeit, sittlichen Überzeugungen und politischem Engagement in Dahlmanns Wirken nach und lässt die familiären, freundschaftlichen und räumlichen Lebensumstände eines deutschen Gelehrten zwischen Revolution und Restauration wieder aufleben.
Details
  • Autor Wilhelm Bleek
  • Erscheinungsdatum 17.09.2010
  • Verlag C. H. Beck
  • Anzahl Seiten 472
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Verlag C.H. Beck oHG | Wilhelmstr. 9 | 80801 München | Deutschland | www.beck.de
  • Produktsprache deutsch
Von Franz X. Bogner. Erfurt 2017.
Statt 29,99 €
vom Verlag reduziert 14,99 €
Von Walter Schertz-Parey. Graz 1999.
Statt 19,90 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Fotografien von Tina und Horst Herzig. ...
Statt 2,95 €*
nur 1,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Tim Hall. Kempen 2016.
Statt 29,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Gustav Seibt. München 2014.
Statt 19,95 €
vom Verlag reduziert 9,95 €
Illustriert von Falk Nordmann. Berlin ...
Statt 22,80 €*
nur 7,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis