0 0

Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein Überblick.

Hg. Horst Gründer, Hermann Hiery. 3., durchges. u. erw. Aufl. Berlin 2022.

14 x 22 cm, 384 S., 91 s/w-Abb., geb. mit Schutzumschlag.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1002040
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs - aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten.
Details
  • Erscheinungsdatum 17.03.2022
  • Verlag bebra
  • Anzahl Seiten 384
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben BeBra Verlag GmbH | Asternplatz 3 | 12203 Berlin | Deutschland | www.bebraverlag.de
  • Herausgeber Horst Gründer
  • Produktsprache deutsch
Bearb. v. Annegret Hoberg. Köln 2015.
Statt 19,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Schritt für Schritt das traditionelle ...
22,00 €
Von Alexander Schunka. München 2019.
9,95 €
Von Thomas Mann. Illustriert von ...
Statt 80,00 €*
nur 39,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Victor Fleming. Produktion 1939.
Statt 16,99 €
nur 9,99 €
Von Jürgen Todenhöfer. Berlin 2020.
Statt geb. Originalausgabe 19,99 €
als Taschenbuch** 13,99 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe