0 0

Ich war Zwangsarbeiterin bei Salamander.

Von Vera Friedländer. Berlin 2016.

12,5 x 21 cm, 224 S., s/w-Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 2884720
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Vera Friedländer ist 88 und eine der letzten lebenden Zwangsarbeiterinnen aus der Nazizeit. Als 16-jährige musste sie Schuhwerk für die Salamander A. G. in Berlin sortieren, das einer »Weiterverwertung« zugeführt wurde: Es handelte sich, wie sie später erfuhr, um die Schuhe in Auschwitz und anderen Lagern Ermordeter. Jahrzehnte nach dem Krieg begann Vera Friedländer, ihre eigene Biografie und die Betriebsgeschichte der Salamander AG zu erforschen und aufzuschreiben. So erfuhr sie, dass sie einst für einen der größten Profiteure des Naziregimes gearbeitet hatte. In ihrem berührenden Text erinnert sie sich ihrer und der Vergangenheit des Schuhkonzerns aus Kornwestheim, der diesen Teil der Betriebsgeschichte verdrängen wollte. Entstanden ist ein spannendes und sehr bewegendes Sachbuch. weniger anzeigen
Details
  • Autor Vera Friedländer
  • Erscheinungsdatum 15.08.2016
  • Verlag Das Neue Berlin
  • Anzahl Seiten 224
  • Bindung paperback
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Das Neue Berlin ein Imprint von Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH | Torstr. 6 | 10119 Berlin | Deutschland | www.eulenspiegel.com/verlage/eulenspiegel-verlag.html
  • Herausgeber Das Neue Berlin
  • Produktsprache deutsch
Von Shalom Weiss. Frankfurt/Main 2017.
Statt 26,00 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von David I. Kertzer. Darmstadt 2016.
Statt 38,00 €
vom Verlag reduziert 18,00 €
Hg. Willi Steul. Berlin 2017.
12,00 €
Von Harald Jähner. Reinbek 2020.
Statt geb. Originalausgabe 26,00 €
als Taschenbuch** 20,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
J. Matthäus u.a.
28,00 €
Von Daniel Tyradellis. Berlin 2015.
Statt 29,90 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis