0 0

Adolphe Braun. Ein Photographen-Unternehmen des 19. Jahrhunderts.

Texte von Ulrich Pohlmann, Paul Mellenthin u.a. Katalog, Münchner Stadtmuseum 2017.

24,5 x 28 cm, 324 S., 240 Farb- und Duoton-Tafeln, geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1000659
geb. = fester Einband, paperback = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Der Nachlass verzeichnet Tausende von Glasplatten, mehr als 20.000 Kollodiumplatten, Hunderte alter Albuminpapierabzüge und zahlreiche Alben - das photographische Familienunternehmen Braun & Cie war eines der weitaus produktivsten und erfolgreichsten im Europa des 19. Jahrhunderts. Als ausgebildeter Zeichner arbeitete Adolphe Braun (1812-1877) zunächst für die elsässische Textilindustrie, bevor er sich 1854 der Photographie zuwandte. Schon ein Jahr später gelang ihm auf der Pariser Weltausstellung der Durchbruch mit einer mehr als 300 Photographien umfassenden Serie von Blumenstillleben. Die weit verbreiteten Aufnahmen dienten Textilgestaltern als Vorlagen und waren auch bei Dekorationsmalern und Zeichnern beliebt. Ab 1860 photographierten er und seine über 40 Mitarbeiter mit großformatigen Kameras die alpinen Landschaften und Städte der Schweiz - Gustave Courbet verwendete die Aufnahmen gelegentlich als Vorlagen für Gemälde. Neben Tierstudien, Architektur- und Landschaftsdarstellungen konzentrierte sich Braun zunehmend auf die Reproduktion von Kunstwerken; drei Jahrzehnte lang war er der erste offizielle Photograph des Louvre. Das Buch begleitet eine Ausstellung im Münchner Stadtmuseum, die erstmals alle Tätigkeitsfelder Adolphe Brauns anhand von ca. 200 Originalaufnahmen vorstellt, ergänzt durch Gemälde von Gustave Courbet, Henri Fantin-Latour u.a.
Von Heung Shing Liu. Göttingen 2019.
Statt 85,00 €*
nur 34,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Piers Bizony, Andrew Chaikin, Roger ...
Originalausgabe 100,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Martin Kaule, Arno Specht, Stefan ...
12,95 €
Von John S. D. Eisenhower. Santa Barbara ...
Statt 439,00 €*
nur 49,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Brygida Ochaim, Julia Wallner. ...
Statt 34,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Edgar Meyer. Hg. Stiftung ...
Statt 19,95 €*
nur 5,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis