Warum war Henry James so schlechter Laune? |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Wolf Lepenies: Warum war Henry James so schlechter Laune? 9-3248-6 Buch ![]()
Artikelbeschreibung: Geistesarbeiter und ihre Freunde. In seinen Porträts von Victor Hugo, André Malraux oder Jean-Paul Satre zeigt sich Lepenies als exellenter Kenner der französischen Geistesgeschichte. Er erweist sich als ein Mittler zwischen den Kulturen, ein Kosmopolit voller Verstandesheiterkeit. Eigenschaften: (R) 207 Seiten, gebunden m. Schutzumschlag (bup) geb.= fester Einband, R = Restauflage (frühere Preisbindung aufgehoben, Vorauflage möglich), M = Bücher mit leichten Lagerschäden, SA = Sonderausgabe (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die geb. Ausgabe), Tb. = Taschenbuchausgabe (evtl. Vergleichspreis nennt geb. Ausgabe)
Zusatzinfo zu: Warum war Henry James so schlechter Laune? Autorenporträt Wolf Lepenies ist seit 1986 Rektor des Wissenschaftskollegs und Professor für Soziologie an der FU Berlin. 2006 erhält er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. ![]() |
<SELECT NUM_TO_EPCC FROM EPCP, EPCC WHERE NAME_EPCP = '1EURO' AND EPCP.ID_EPCP = EPCC.ID_EPCP AND ORDNUM_EPCC < ORDER BY ORDNUM_EPCC DESC LIMIT 0,1>Process aborted